Schweizer Präzision
v 1.1

Volle Kontrolle

Eine Taste

deaktiviert Assistenten.

Keine Menüs. Assistenzsysteme per Shortcut deaktivieren oder stummschalten. Für Toyota.

Schalte nervige Fahrassistenten in einer Sekunde aus.

Wie es funktioniert

Es ist einfach.

Das AAC-Modul lässt sich leicht einbauen und unkompliziert bedienen.

1. Mach es zu deinem

Mit Standard entscheidest du bei jeder Fahrt. AutoPreset™ speichert es dauerhaft.

1. Mach es zu deinem

2. Bereit in kürzester Zeit

Einstecken. Fertig. In weniger als 30 Minuten ist es bei den meisten Modellen erledigt. Für Premium-Modelle empfehlen wir die Werkstatt, einfach und sicher.

2. Bereit in kürzester Zeit

3. Individuell Wählbar

Wähle deine Ruhe: Die Verkehrsschilder bleiben sichtbar, das Piepsen und das Blinken verschwindet. Kein vibrierendes Lenkrad, keine Bremswarnungen. Nur die Freiheit, die du willst.

3. Individuell Wählbar

4. Einfach fahren

Vergiss Menüs und Warnungen. Das Auto reagiert sofort, direkt und klar. So fühlt sich echtes Fahren an.

4. Einfach fahren

5. Unsichtbare Freiheit

Man sieht es nicht, man erlebt es bei jeder Fahrt.

5. Unsichtbare Freiheit

AAC im Einsatz:

🏁 GR Yaris Bonus-Funktion

Dank seiner manuellen Handbremse hat der GR Yaris einen besonderen Bonus: Die Warnleuchte und das Piepsen werden um 5 Sekunden verzögert, wenn du die Handbremse während der Fahrt ziehst. Ideal für saubere Drifts und um jede Kurve voll auszukosten.

Bonus image

Häufig gestellte Fragen

Muss ich die Systeme jedes Mal ausschalten, oder merkt sich das Modul meine Einstellungen?
Beim Standard-Modul reicht ein einmaliges drücken und halten der Cancel-Taste, um die Assistenzsysteme auszuschalten.
Die AutoPreset™ Version stellt deine Einstellungen beim Start automatisch wieder her – ist allerdings nicht EU-konform!
Welche Toyota-Modelle werden aktuell unterstützt und welche kommen als Nächstes dazu?
Prüfe die unterstützten Toyota-Modelle über die Fahrzeugauswahl-Buttons auf unserer Seite. Falls dein Modell noch nicht dabei ist, arbeiten wir bereits daran. Hinterlasse gerne deine E-Mail, um sofort benachrichtigt zu werden, sobald es verfügbar ist.
Kann ich das AAC-Modul selbst einbauen, oder sollte das in einer Werkstatt gemacht werden?
Bei den meisten Modellen ist der Einbau mit etwas Grund­erfahrung problemlos machbar. Unsere detaillierten, anfängerfreundlichen Anleitungen führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
Bei Premium-Modellen wie dem Land Cruiser empfehlen wir jedoch, den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Kann ich das AAC-Modul während eines Rückrufs oder Software-Updates eingebaut lassen?
Unsere internen Tests zeigen bisher keine Probleme. Allerdings haben wir noch kein richtiges Update durchgeführt, daher ist es in der Praxis nicht bestätigt. Die Durchführung erfolgt also auf eigenes Risiko.
Beeinflusst der Einbau des AAC-Moduls meine Fahrzeuggarantie?
Deine Garantie bleibt bestehen. Probleme, die nichts mit dem Modul zu tun haben, sind wie gewohnt abgedeckt. Nur wenn das Modul selbst einen Schaden verursacht, wäre dieser ausgeschlossen – ein sehr unwahrscheinliches Szenario.
Was, wenn ich mein Auto verkaufe?
Das Modul kann problemlos ausgebaut und in ein anderes unterstütztes Fahrzeug eingebaut werden. Viele Käufer sehen es zudem als Wertsteigerung beim Weiterverkauf, da es das Fahrerlebnis spürbar verfeinert.
Was ist, wenn ich es mir anders überlege?
Du hast die Wahl. Das AAC-Modul lässt sich leicht ausbauen, hinterlässt keine Spuren und kommt mit einer 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie.

Ein Shortcut. Eine Sekunde. Volle Kontrolle.

Kein Pieptöne. Keine Warnleuchten. Keine Grenzen.

Erlebe es in deinem Auto

Gebaut für:

Brand Logo