Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop von Verbrauchern aufgegeben werden.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Webkon Inh. Breuss, Seestrasse 205, 8806 Bäch (SZ), Schweiz

Angebot und Vertragsschluss

Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.

Preise und Versand

Alle Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer (gemäß der Schweizer Kleinunternehmerregelung).
Die Versandkosten werden separat ausgewiesen.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
Lieferfristen sind unverbindlich.

Zahlung

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
Kreditkarte, PayPal, TWINT, Vorkasse

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

30-tägige Zufriedenheitsgarantie & Rückgabe

Kunden profitieren von einer 30-tägigen Zufriedenheitsgarantie ab Erhalt der Ware. Das Produkt darf installiert und getestet werden. Eine Rückerstattung erfolgt nur nach fristgerechtem Eingang der Ware in unbeschädigtem Zustand und in der Originalverpackung. Beschädigte oder unvollständige Rücksendungen sind von der Erstattung ausgeschlossen. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.

Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäßen Einbau oder falsche Verwendung des Produkts.

Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.

Haftungsausschluss

Die Nutzung des AAC-Moduls (Adaptive Assistance Control) erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die durch unsachgemäßen Einbau, falsche Anwendung oder Veränderungen am Produkt entstehen.

Das Modul greift nicht in sicherheitsrelevante Systeme ein.
Es ersetzt keine sicherheitskritische Funktion und ist nicht für sicherheitsbezogene Anwendungen vorgesehen.

Alle Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für externe Links oder die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

Die Verantwortung zur Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften vor dem Einsatz des Produkts im Fahrzeug liegt beim Nutzer.

Entwickelt für:

Brand Logo

Häufig gestellte Fragen

Ist die Nutzung von AAC erlaubt?
Ja. Da alle Systeme bei jedem Fahrzeugstart automatisch zurückgesetzt werden, bleibt AAC legal für den Straßenverkehr.
Ist mein Auto kompatibel?
👉 Prüfe in der Modellliste, ob dein Fahrzeug bereits unterstützt wird.
Falls nicht, kannst du dich für E-Mail-Updates anmelden. Wir benachrichtigen dich, sobald AAC für dein Auto verfügbar ist.
Kann ich die Systeme jederzeit reaktivieren?
Ja, natürlich. Halte einfach den CANCEL-Button für 3 Sekunden und die deaktivierten Systeme werden wieder aktiviert.
Was ist, wenn ich es mir anders überlege?
Kein Problem. Das Modul lässt sich leicht entfernen und ist vollständig reversibel.
Bleibt meine Garantie erhalten?
Das AAC-Modul ist technisch sicher und wird in eigener Verantwortung verwendet. Es ist vollständig Plug & Play, verändert keine Kabelstränge, greift nicht in Steuergeräte ein und ist über die Fahrzeugdiagnose nicht erkennbar. Es ist praktisch ausgeschlossen, dass das Modul einen Schaden verursacht.

⚠️ Toyota ist gesetzlich verpflichtet, Schäden durch Drittanbieter-Zubehör von der Garantie auszuschließen.

👉 Das AAC-Modul wurde jedoch speziell so entwickelt, dass es für dein Fahrzeug absolut sicher ist. Es ist vollständig rückstandslos entfernbar und verändert oder deaktiviert keine sicherheitsrelevanten Systeme.