Adaptive Assistance Control GR Yaris -2024 Gen1
Adaptive Assistance Control GR Yaris -2024 Gen1
Adaptive Assistance Control GR Yaris -2024 Gen1
Adaptive Assistance Control GR Yaris -2024 Gen1

Adaptive Assistance Control

GR Yaris -2024
CHF 249.00
5-7 Tage
Auf Lager
Nur 5 Stück auf Lager
Auf Lager In Kürze verfügbar Nur 3 Stück auf Lager
  • EU-weit zulässig Immer bereit
  • Keine Menüs
  • Verkehrsschildererkennung aktiv
  • Tempomat unverändert
  • Unsichtbar und Rückbaubar
  • 2 Jahre Garantie
  • Sonderfunktionen auf Anfrage
Jetzt kaufen
Twint Apple Pay Google Pay PayPal Visa Mastercard Maestro American Express

Was dabei ist:

Kostenloser Versand
Bei Lieferungen außerhalb der Schweiz fallen zusätzliche Zollgebühren an.
AAC Modul
Einfach hinter dem Tacho installiert. Stecker einstecken und fertig!
OEM Adapterkabel
Passt perfekt in die originalen Steckverbindungen.
Nicht zufrieden?
30 Tage Geld-zurück-Garantie. Aber wir sind sicher, du wirst es lieben.

Produktbeschreibung

Adaptive Assistance Control ist ein präzises CAN-Bus-Modul, das die gezielte Deaktivierung ausgewählter Fahrerassistenzsysteme ermöglicht, ohne die Originalsoftware des Fahrzeugs zu verändern. Die Aktivierung erfolgt über die werkseitige CANCEL-Taste am Lenkrad. Ein Tastendruck von einer Sekunde deaktiviert je nach Konfiguration den Spurhalteassistenten (LDA), das Pre-Collision System (PCS) und die Geschwindigkeitswarnung (ISA).

GR Yaris-spezifischer Bonus:
Dank seiner mechanischen Handbremse verfügt der GR Yaris über eine exklusive Zusatzfunktion. Die Warnmeldung und das akustische Signal beim Fahren mit angezogener Handbremse werden automatisch um 5 Sekunden verzögert. Ideal für kontrollierte Drifts und dynamisches Fahren, genau dafür wurde der GR Yaris gebaut.

Funktionen wie die Pausenerinnerung und das Emergency Brake Signal (EBS), das bei einer starken Verzögerung automatisch die Warnblinkanlage aktiviert, können auf Wunsch deaktiviert werden. Ausserdem sind zusätzliche individuelle Anpassungen auf Anfrage möglich.

Multipress-Funktion:
Für Fahrzeuge, bei denen die CANCEL-Taste bereits für andere Funktionen genutzt wird (z. B. MapSwitch), bieten wir eine Multipress-Aktivierung an. In dieser Konfiguration wird das Modul durch dreimaliges schnelles Drücken der Taste aktiviert, anstatt durch langes Halten. Dadurch bleiben beide Systeme vollständig funktionsfähig, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen.

Das AAC wird hinter dem Kombiinstrument mit original passenden Steckverbindern installiert. Es kommuniziert ausschließlich über das CAN-Netzwerk des Fahrzeugs, ohne Firmware oder Kalibrierungsdaten zu verändern oder zu unterbrechen. Für die Installation ist weder Löten, Schneiden noch Codieren erforderlich.

Das System ist vollständig rückbaubar und kann jederzeit spurlos entfernt werden. Alle Originalfunktionen bleiben unbeeinträchtigt, einschliesslich Tempomat, Radarsysteme und der Kommunikation zwischen den Steuergeräten.

So fühlt es sich an 👀

Häufig gestellte Fragen

Muss ich die Systeme jedes Mal ausschalten, oder merkt sich das Modul meine Einstellungen?
Beim Standard-Modul reicht ein einmaliges drücken und halten der Cancel-Taste, um die Assistenzsysteme auszuschalten.
Die AutoPreset™ Version stellt deine Einstellungen beim Start automatisch wieder her – ist allerdings nicht EU-konform!
Welche Toyota-Modelle werden aktuell unterstützt und welche kommen als Nächstes dazu?
Prüfe die unterstützten Toyota-Modelle über die Fahrzeugauswahl-Buttons auf unserer Seite. Falls dein Modell noch nicht dabei ist, arbeiten wir bereits daran. Hinterlasse gerne deine E-Mail, um sofort benachrichtigt zu werden, sobald es verfügbar ist.
Kann ich das AAC-Modul selbst einbauen, oder sollte das in einer Werkstatt gemacht werden?
Bei den meisten Modellen ist der Einbau mit etwas Grund­erfahrung problemlos machbar. Unsere detaillierten, anfängerfreundlichen Anleitungen führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
Bei Premium-Modellen wie dem Land Cruiser empfehlen wir jedoch, den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Kann ich das AAC-Modul während eines Rückrufs oder Software-Updates eingebaut lassen?
Unsere internen Tests zeigen bisher keine Probleme. Allerdings haben wir noch kein richtiges Update durchgeführt, daher ist es in der Praxis nicht bestätigt. Die Durchführung erfolgt also auf eigenes Risiko.
Beeinflusst der Einbau des AAC-Moduls meine Fahrzeuggarantie?
Deine Garantie bleibt bestehen. Probleme, die nichts mit dem Modul zu tun haben, sind wie gewohnt abgedeckt. Nur wenn das Modul selbst einen Schaden verursacht, wäre dieser ausgeschlossen – ein sehr unwahrscheinliches Szenario.
Was, wenn ich mein Auto verkaufe?
Das Modul kann problemlos ausgebaut und in ein anderes unterstütztes Fahrzeug eingebaut werden. Viele Käufer sehen es zudem als Wertsteigerung beim Weiterverkauf, da es das Fahrerlebnis spürbar verfeinert.
Was ist, wenn ich es mir anders überlege?
Du hast die Wahl. Das AAC-Modul lässt sich leicht ausbauen, hinterlässt keine Spuren und kommt mit einer 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie.

Gebaut für:

Brand Logo